TaylorMade Stealth Irons (Herren/Stahlschaft)
Spezifikation – Stealth Irons
- Erhältliche Eisen: 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW, SW, LW (nur RH)
- Schaft: KBS Max MT 85 (R,S)
- Griff: Lamkin Crossline 360 48,5g 0.600 Reminder
- Schläger: RH/LH
- Abflugwinkel: Hoch
Spieler Anforderungsprofil
- empfohlene Geschwindigkeit (MpH): geeignet für alle Spielertypen
- Spielstärke (Hdc): keine Eingrenzung
- Konstanz im Treffmoment: niedrig bis regelmäßig Spielerfahrung: keine Eingrenzung, für alle Spielstärken geeignet
- Geschlecht: Herren
Das Taylor Made Stealth Eisen
Die Stealth Serie von Taylormade findet sich auch in den geschmiedeten Eisen wieder, welche Eigenschaften aufweisen, die jeden Golfspieler ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dazu gehört eine extreme Ballgeschwindigkeit, lange Distanzen und ein hoher Grad an Fehlertoleranz. Die Stealth Eisen von Taylormade geben dem Besitzer ein großartiges Gefühl beim Treffmoment und reduzieren die gefürchteten harten Vibrationen im Moment, wenn der Schlägerkopf auf den Ball trifft. Das Design darf dabei nicht außen vor gelassen werden, da dieses an die Driver angepasst ist. Mit der Carbon Optik zeigt sich das Eisen im modernen Stil und bereitet dem Besitzer beim Aus- und Einräumen der Schläger in das Golfbag eine Freude.
Wer auf der Suche nach einem neuen Eisensatz ist und dabei eine gute Figur abliefern möchte, findet in dem Stealth Eisen von Taylormade sein Glück.
Spezielle Technologie beim TaylorMade Stealth Iron
Weite Distanz durch Cap Back Design
Durch das Cap Back Design mit der Toe Wrap Konstruktion wird ein extrem niedriger Schwerpunkt geschaffen. Die Masse wird dabei von der Spitze des Eisenkopfes in die Sohle verlagert. Diese erweiterte Technologie führt zu vielen Vorteilen für den Golfspieler in Bezug auf Distanz, Fehlertoleranz und Gefühl. Über den ganzen Satz hinweg wird so eine Leichtigkeit beim Spielen sowie berauschende Flugbahnen erzeugt.
Explosive Ballgeschwindigkeit durch 450SS-Schlagfläche
Die 450SS-Schlagfläche überzeugt mit einer enorm hohen Ballgeschwindigkeit und einer Konstanz bei allen wesentlichen Impact Punkten. Wie schaffen die Eisen das? Der durchdacht positionierte Sweetspot erstreckt sich über die relevanten Treffpunkte und erzeugt so die benannte Konstanz und Ballgeschwindigkeit.
Gutes Gefühl im Treffmoment durch Echo Dämpfungssystem
Direkt hinter der Schlagfläche befindet sich das Echo Dämpfungssystem, welches die Vorteile einer weichen Polymermischung nutzt. Kombiniert mit einer Mehrzahl von Kontaktpunkten auf der Schlagfläche werden harte Vibrationen abgeleitet und ein einzigartiges Gefühl im Treffmoment erzeugt.
Maximale Ballgeschwindigkeit durch Thru-Slot Speed Pocket
Um eine maximale Ballgeschwindigkeit zu erreichen, wurde das flexibelstes Speed Pocket Design von Taylormade entwickelt. Außerdem bietet das Design bei weit unten auf der Schlagfläche getroffenen Schlägen einen hohen Grad an Vergebung für den Spieler.